Eine Empfehlung wolle man nicht abgeben, aber Tabuthema soll es auch nicht mehr sein. Über einen Beitritt zur NATO will die Österreichische Offiziersgesellschaft (ÖOG) zumindest diskutieren. Die Forderung: Eine “ergebnisoffene Analyse über die bestmögliche sicherheits- und verteidigungspolitische Ausrichtung”.
Österreich solle kein "Trittbrettfahrer" sein
Abseits möglicher Bündnisse fordert die Offiziersgesellschaft zumindest eine “verstärkte Kooperation mit internationalen Partnern”. Es stehe Österreich nicht an, sicherheitspolitischer “Trittbrettfahrer” zu sein, also ohne Gegenleistung Schutz von Nachbarstaaten in Anspruch zu nehmen. Die Grenzen einer solchen Kooperation lägen aber dort, “wo ein eigenständiger Einsatz des Bundesheeres zur Erfüllung seiner Aufgaben eingeschränkt wäre oder Handlungsfreiheit längerfristig verloren ginge”, lautet der Nachsatz.
Quelle: https://exxpress.at/nato-beitritt-oesterreichs-fuer-offiziersverein-kein-tabuthema-mehr/










