Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Zentralasien
Kaukasus
Analytik
Meinung
Nachrichten
Experten
ASIEN-Nachrichten
SEIDENSTRASSEN REPORT
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
×
a-nachrichten
/
Veröffentlichungen
/
Wirtschaft
Wirtschaft
Künstliche Intelligenz: „Wir stehen vor einem großen Ausverkauf“
Tokajews Kurs: Nachhaltige Transformation und Partnerschaft zwischen Kasachstan und Deutschland
Russland und Aserbaidschan halten zwischenstaatliche und diplomatische Treffen zu Handel, Energie und Verkehr ab
Statistisches Bundesamt - BIP stärker geschrumpft als erwartet: 0,3 Prozent im zweiten Quartal
Energieverbrauch in Deutschland klar gesunken
Frau Baerbock, die Putin-Sanktionen sind zwar laut, aber auch genauso wirkungslos
Bauern mehrerer Länder vereint im Protest gegen EU-Agrarpolitik
»Die EU-Sanktionen sind ein besonders unglücklicher Mechanismus«
Neues Label "Herkunftskennzeichen Deutschland" für Lebensmittel
Deutlich mehr Firmenpleiten zu Jahresbeginn
Piloten der Lufthansa-Tochter Discover streiken erneut
Warnstreik bei Bus und Bahn in Nordrhein-Westfalen
Land der großen Potenziale: Habeck besucht Algerien
Französische Bauern blockieren Autobahnen in Richtung Paris
Woran die Sanktionen gegen Russland scheitern
Bundestag: Finanzminister Lindner verteidigt seine Sparmaßnahmen
Nach der Ukraine ist Deutschland der größte Verlierer des Krieges
Bundesländer wollen bei der EU für Industriestrompreis werben
Zur Chip-Produktion in den USA: Apple schließt Milliardendeal ab
Regierung entschärft Entwurf für Abkommen mit Kenia
Italien prüft Einstieg in Atomkraft
Eilantrag vor Gericht: Bahn will 50-Stunden-Streik juristisch stoppen
Kritische Lieferengpässe: Vorsitzender des Weltärztebunds fordert EU-weite Medikamentenreserve
Kriselnde US-Bank: JP Morgan Chase übernimmt First Republic
Habeck stellt sich hinter die “Letzte Generation”
US-Wirtschaft wächst nicht so stark wie erwartet
EU VERWEIGERT SPARERN INFLATIONSAUSGLEICH DER EINLAGENSICHERUNG
EU treibt Teuerung und Deindustrialisierung und Einschränkung der Bürgerrechte weiter voran
"Sexistisch": Grüne Bürgermeisterin stoppt Oktoberfest-Attraktion
Wird das Ende des Petrodollars das Ende des US-Imperiums bedeuten?
Deindustrialisierung in Europa
Russischer Außenminister: Dollar-Flucht ist weltweit unumkehrbar
Euro legt gegenüber Dollar zu und erreicht höchsten Stand seit einem Jahr
Trotz EU-Sanktionen: Wirtschaft wächst in Russland um 0,7 % - in Österreich um 0,4 %
Habecks Wahnsinnsversprechen in Kiew: Maximaler Ausverkauf Deutschlands
Windkraftbranche in den USA aufgrund reduzierter Steuererleichterungen vor dem Bankrott
"Kampf nicht gewonnen": Bundesbank-Präsident plädiert für höhere Zinsen
Banken-Crash – Fallen jetzt die Dominosteine?
Bürger fürchten neue Finanz- und Wirtschaftskrise
Scholz trifft Wirtschaftsvertreter: "Eine Phase großen Wachstums" (10.03.2023)
So viele Sklaven arbeiten für jeden Deutschen
USA und EU gehen aufeinander zu
EU-Entwicklungsminister sichern Ukraine Wiederaufbau
Joe Biden will Defizit um drei Billionen Dollar senken
Österreich: Kein Grund zum Jubeln - Stromverbrauch um 7,2 Prozent niedriger als im Corona-Jahr
China will Militär kräftig aufrüsten
Rheinmetall will Panzer-Fabrik in der Ukraine aufbauen
weiter
Info Quelle
Wie wir zur OSZE gefahren sind
Kasachstan als Vorreiter für Humanisierung und nachhaltige Entwicklung
Künstliche Intelligenz: „Wir stehen vor einem großen Ausverkauf“
Deutsch-orthodoxer Kloster in Buchhagen
Turkmenistan zieht Profit aus der Internetzensur
Astanas „spirituelle Diplomatie“ wird erwachsen
!-- -->
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten. Wenn Sie die Seite weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie damit zufrieden sind.
Ok