Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Zentralasien
Kaukasus
Analytik
Meinung
Nachrichten
Experten
ASIEN-Nachrichten
SEIDENSTRASSEN REPORT
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
×
a-nachrichten
/
Veröffentlichungen
/
Wirtschaft
Wirtschaft
Ein brandneues Parlament
Statistisches Bundesamt - BIP stärker geschrumpft als erwartet: 0,3 Prozent im zweiten Quartal
Energieverbrauch in Deutschland klar gesunken
Frau Baerbock, die Putin-Sanktionen sind zwar laut, aber auch genauso wirkungslos
„Hier sagen viele: ‚Schaut euch an, eure ganzen tollen Sanktionen – und Moskau boomt!‘“
Bauern mehrerer Länder vereint im Protest gegen EU-Agrarpolitik
»Die EU-Sanktionen sind ein besonders unglücklicher Mechanismus«
Neues Label "Herkunftskennzeichen Deutschland" für Lebensmittel
Im Jahr 2024 jährt sich die Einführung zahlreicher Sanktionen gegen Russland
Deutlich mehr Firmenpleiten zu Jahresbeginn
Piloten der Lufthansa-Tochter Discover streiken erneut
Warnstreik bei Bus und Bahn in Nordrhein-Westfalen
Land der großen Potenziale: Habeck besucht Algerien
Französische Bauern blockieren Autobahnen in Richtung Paris
Woran die Sanktionen gegen Russland scheitern
Ökonomen warnen vor Erstarken der AfD
Bundestag: Finanzminister Lindner verteidigt seine Sparmaßnahmen
Protest: Bauern ziehen nach Berlin und wollen die Ampel abschalten
Nach der Ukraine ist Deutschland der größte Verlierer des Krieges
27 000 Zwangsräumungen - Immer mehr Menschen können Miete nicht zahlen
Was sich mit dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz ändert
Großbritannien Einzelhändler finanzieren Ermittlungen zu Ladendiebstählen
Ampel uneins über Gas-Mehrwertsteuer
Bundesländer wollen bei der EU für Industriestrompreis werben
“ENERGIEWENDE” ZUHAUSE: GROSSER SPRUNG AUF DEM BALKO
Regierung entschärft Entwurf für Abkommen mit Kenia
Italien prüft Einstieg in Atomkraft
Eilantrag vor Gericht: Bahn will 50-Stunden-Streik juristisch stoppen
Die Energiewende überfordert das Netz: Bald wird den Deutschen der Strom zeitweise abgedreht
Das von Bill Gates im Labor gezüchtetes „Fleisch“ ist laut einer Studie 25 Mal schlechter für das Klima als Rindfleisch
Brüssel offensichtlich unzurechnungsfähig: EU-Sanktionen gegen China wären wirtschaftspolitisches Harakiri mit Anlauf
King Charles III.: König des „Great Reset“
Sergej Lawrow: Die Fähigkeit des Westens zu lügen ist bestens bekannt!
Greenpeace-Portal: Schon mehr als 1.500 Einträge zu Verstößen gegen Mehrwegpflicht in Restaurants und Cafés
Steht der Bankensektor vor einer Apokalypse?
Alle Vorgaben übertroffen: Deutsche sparen mehr Gas als befohlen
Habecks Traumwelt – Wärmepumpen stehen still wegen Strommangel
Heizungsterror für normale Hausbesitzer, doch der Bundestag darf weiter fossil heizen
Kriselnde US-Bank: JP Morgan Chase übernimmt First Republic
Habeck stellt sich hinter die “Letzte Generation”
EU-Kommission Streit über ukrainische Agrarimporte beigelegt
Habeck will auch Holz- und Pelletheizungen in Neubauten verbieten
US-Wirtschaft wächst nicht so stark wie erwartet
Schräg: Klima-Chaoten kleben sich vor E-Autos – und an einen klimaneutralen Bus
Deutschland schaltet sich ab – Frankreich sorgt für sicheren und preiswerten Atomstrom
EU VERWEIGERT SPARERN INFLATIONSAUSGLEICH DER EINLAGENSICHERUNG
EU treibt Teuerung und Deindustrialisierung und Einschränkung der Bürgerrechte weiter voran
"Sexistisch": Grüne Bürgermeisterin stoppt Oktoberfest-Attraktion
Wird das Ende des Petrodollars das Ende des US-Imperiums bedeuten?
EU will Energie noch teurer machen: „Lehnen Sie diesen Vorschlag ab!“
Klammheimlich – Habeck kaufte LNG-Röhren von Gazprom
Am Freitag drohen offenbar erneute Bahn-Streiks
Versorgung von Flüchtlingen: Bund zahlt noch kein Geld an Kommunen aus
Estland: Kahlschlag für Holz-Pellets
Deindustrialisierung in Europa
Auf Umwegen nach Moskau? Deutsche Exporte in Russlands Nachbarstaaten boomen
„Entscheidungen abstimmen“ EU-Kommission kritisiert Polens und Ungarns Importstopp von ukrainischen Gütern
Russischer Außenminister: Dollar-Flucht ist weltweit unumkehrbar
DER ATOMAUSSTIEG BEWEIST, DASS CO2 KEIN KLIMAGAS SEIN KANN
Neuer Trend: Arbeiten bis zum Umfallen
Euro legt gegenüber Dollar zu und erreicht höchsten Stand seit einem Jahr
Trotz EU-Sanktionen: Wirtschaft wächst in Russland um 0,7 % - in Österreich um 0,4 %
„Reuters“: EU kauft heimlich russisches Öl aus Indien
Habeck will Sanktionen besser kontrollieren
HABECKS VERHEERENDES SCHAM-BEKENNTNIS IN DER UKRAINE
Geplatzte Bombe, die jedes Land hören sollte: US-Senator Marco Rubio liefert versehentlich ein großartiges Argument, das gegen den US-Dollar spricht
Habecks Wahnsinnsversprechen in Kiew: Maximaler Ausverkauf Deutschlands
Österreich: Ex-Ministerin Karin Kneissl über die Energiekrise: In Europa herrscht eine Kluft zwischen Wunsch und Wirklichkeit
Schweden wieder normal: Bargeld statt Sozialismus
Kohleausstieg in Sachsen-Anhalt: Fördermittel-Frust und neue Umweltprobleme
Kernkraft macht abhängig von Russland? Grünen-Minister verbreitet Fake News
Windkraftbranche in den USA aufgrund reduzierter Steuererleichterungen vor dem Bankrott
Trotz EU-Embargo: Russische Dieselexporte auf Höchst-Niveau seit 2016
Jetzt russisches Eigentum: Japanisches Toyota-Werk in St. Petersburg
Österreich: Gesundheits-Kollaps: Wien oder Kongo? – Patienten auf Bettlaken am Boden
Haushaltsausschuss Zwölf Milliarden Euro für Ukraine-Waffenhilfe
Warnstreik von Ärzten an kommunalen Kliniken
HABECK WILL AFRIKAS ENERGIE ANZAPFEN – WÄHREND DER ISLAM DORT MUNTER EXPANDIERT
"Kampf nicht gewonnen": Bundesbank-Präsident plädiert für höhere Zinsen
Tschechische VW-Tochter Skoda mit 700 Mio. Einbußen dank Rußland Sanktionen
Kanzleramt stimmt Import von Wasserstoff aus französischem Atomstrom zu
Christoph Benedikt im AUF1-Gespräch: „Italienische Banken könnten als Nächstes crashen“
Banken-Crash – Fallen jetzt die Dominosteine?
Bürger fürchten neue Finanz- und Wirtschaftskrise
EU-Agrarminister: Landwirtschaft soll weniger Schadstoffe ausstoßen
Scholz trifft Wirtschaftsvertreter: "Eine Phase großen Wachstums" (10.03.2023)
BITTERE PROGNOSE VON NIEDERSACHSENS MINISTERPRÄSIDENT WEIL: In 15 Jahren wird der Strom billiger. Exklusives Interview mit BILD am SONNTAG
Steinkohle statt Gas – 14 Kraftwerke kehrten wieder an den Markt zurück
Credit Suisse will bis zu 50 Milliarden Franken von Zentralbank leihen
Kritik von Umweltschützern US-Regierung genehmigt großes Ölbohrprojekt in Alaska
Comeback der Atomkraft: Schweizer klar gegen Abschaltung ihrer AKW
Russland stimmt Verlängerung von Getreide-Deal zu
Habeck befürchtet keine erneute Finanz- und Bankenkrise
EU-Kommission präsentiert Pläne zur Strommarktreform
So viele Sklaven arbeiten für jeden Deutschen
USA und EU gehen aufeinander zu
EU-Entwicklungsminister sichern Ukraine Wiederaufbau
Joe Biden will Defizit um drei Billionen Dollar senken
Chinas Technologiekonzern Huawei unter Druck
Festhalten! Laut Greta Thunberg bleiben noch drei Monate bis zum Klima-Kollaps
Volker Wissing will Bau von Fahrradparkhäusern intensiver fördern
Österreich: Kein Grund zum Jubeln - Stromverbrauch um 7,2 Prozent niedriger als im Corona-Jahr
China will Militär kräftig aufrüsten
Rheinmetall will Panzer-Fabrik in der Ukraine aufbauen
EU im Klimawahn: Große TV-Monitore ab 1. März verboten
Anspruch und Wirklichkeit: Polen und sein russisches Öl
Bahn transportiert im Schnitt 30.000 Tonnen Kohle pro Tag
weiter
Info Quelle
Entwicklung der diplomatischen Beziehungen und der internationalen Zusammenarbeit zwischen Kasachstan und der Bundesrepublik Deutschland: ein Blick durch das Prisma der Gegenwart
Pussy-Riot-Aktivistin Aysoltan Nijasowa in Polen festgenommen – droht Auslieferung an Turkmenistan
Ein brandneues Parlament
Wie wir zur OSZE gefahren sind
Kasachstan als Vorreiter für Humanisierung und nachhaltige Entwicklung
Aus Erde, Feuer und Geduld: Die lebendige Tradition der Keramik von Gijduvon, Usbekistan
!-- -->
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten. Wenn Sie die Seite weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie damit zufrieden sind.
Ok